www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Zahlentheorie" - Potenzreihe in Q_p
Potenzreihe in Q_p < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzreihe in Q_p: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:58 Mo 27.10.2014
Autor: evinda

Hallo!!!!

Ich will die p-adische Entwicklung von [mm] \frac{1}{2} [/mm] in [mm] \mathbb{Q}_p [/mm] finden.
Ich habe folgendes versucht:

[mm] 2x_n \equiv [/mm] 1 [mm] \pmod {p^n} \Rightarrow x_n=\frac{1+p^n}{2} [/mm]

[mm] x_n=\frac{p^n-1}{2}+1 \Rightarrow x_n=\frac{p-1}{2} \sum_{i=0}^{n-1} p^i [/mm] +1

Kann man davon was über die p-adische Entwicklug von [mm] \frac{1}{2} [/mm] in [mm] \mathbb{Q}_p [/mm] herausfinden?




        
Bezug
Potenzreihe in Q_p: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:02 Di 28.10.2014
Autor: abakus


> Hallo!!!!

>

> Ich will die p-adische Entwicklung von [mm]\frac{1}{2}[/mm] in
> [mm]\mathbb{Q}_p[/mm] finden.
> Ich habe folgendes versucht:

>

> [mm]2x_n \equiv[/mm] 1 [mm]\pmod[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

{ [mm]p^n[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

} [mm]\Rightarrow x_n=\frac{1+p^n}{2}[/mm]
>

> [mm]x_n=\frac{p^n-1}{2}+1 \Rightarrow x_n=\frac{p-1}{2} \sum_{i=0}^{n-1} p^i[/mm]
> +1

>

> Kann man davon was über die p-adische Entwicklug von
> [mm]\frac{1}{2}[/mm] in [mm]\mathbb{Q}_p[/mm] herausfinden?

>
>
>
>
Meinst du das hier?

[mm] http://www.onlinemathe.de/forum/p-adische-Entwicklung-in-Q_p [/mm]

Bezug
                
Bezug
Potenzreihe in Q_p: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:01 Di 28.10.2014
Autor: evinda


> > Hallo!!!!
>  >
>  > Ich will die p-adische Entwicklung von [mm]\frac{1}{2}[/mm] in

>  > [mm]\mathbb{Q}_p[/mm] finden.

>  > Ich habe folgendes versucht:

>  >
>  > [mm]2x_n \equiv[/mm] 1 [mm]\pmod[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Eingabefehler: "{" und "}" müssen

> immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne
> Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
>  
> { [mm]p^n[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise

> auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung
> gefunden (siehe rote Markierung)
>  
> } [mm]\Rightarrow x_n=\frac{1+p^n}{2}[/mm]
>  >
>  > [mm]x_n=\frac{p^n-1}{2}+1 \Rightarrow x_n=\frac{p-1}{2} \sum_{i=0}^{n-1} p^i[/mm]

>  
> > +1
>  >
>  > Kann man davon was über die p-adische Entwicklug von

>  > [mm]\frac{1}{2}[/mm] in [mm]\mathbb{Q}_p[/mm] herausfinden?

>  >
>  >
>  >
>  >

[/mm]

>  

Ich habe es korrigiert..


Bezug
                        
Bezug
Potenzreihe in Q_p: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Do 30.10.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Potenzreihe in Q_p: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:42 Di 04.11.2014
Autor: felixf

Moin!

> Ich will die p-adische Entwicklung von [mm]\frac{1}{2}[/mm] in
> [mm]\mathbb{Q}_p[/mm] finden.
>  Ich habe folgendes versucht:
>  
> [mm]2x_n \equiv[/mm] 1 [mm]\pmod {p^n} \Rightarrow x_n=\frac{1+p^n}{2}[/mm]
>  
> [mm]x_n=\frac{p^n-1}{2}+1 \Rightarrow x_n=\frac{p-1}{2} \sum_{i=0}^{n-1} p^i[/mm]
> +1
>  
> Kann man davon was über die p-adische Entwicklug von
> [mm]\frac{1}{2}[/mm] in [mm]\mathbb{Q}_p[/mm] herausfinden?

Oben steht ja [mm] $x_n [/mm] = [mm] \frac{p-1}{2} \sum_{i=0}^{n-1} p^i [/mm] + 1 = [mm] \frac{p+1}{2} [/mm] + [mm] \frac{p-1}{2} [/mm] p + [mm] \frac{p-1}{2} p^2 [/mm] + [mm] \frac{p-1}{2} p^3 [/mm] + [mm] \dots [/mm] + [mm] \frac{p-1}{2} p^{n-1}$. [/mm]

Da [mm] $x_n \equiv \tfrac{1}{2} \pmod{p^n}$ [/mm] ist, folgt also [mm] $\frac{1}{2} [/mm] = [mm] \frac{p+1}{2} [/mm] + [mm] \frac{p-1}{2} [/mm] p + [mm] \frac{p-1}{2} p^2 [/mm] + [mm] \frac{p-1}{2} p^3 [/mm] + [mm] \dots [/mm] + [mm] \frac{p-1}{2} p^n [/mm] + [mm] \dots$. [/mm]

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]