www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzen mit Exponenten
Potenzen mit Exponenten < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen mit Exponenten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:54 Mi 23.06.2010
Autor: Copperhead

Aufgabe
Hallo!
Könnte mir das jemand erklären bitte?

Also die Aufgabe ist schreiben sie die folgenden Terme als Wurzel und Radizieren sie.

64 [mm] \bruch{1}{3} [/mm] = [mm] \wurzel[3]{64} [/mm] = 4

25 [mm] \bruch{1}{2} [/mm] = [mm] \wurzel[2]{25} [/mm] = 25

Der Bruch von 64 ist 8. Wieso kommt dann zum Schluss 4?
Das ist ein Beispiel aus meinem Lernbuch, mehr wird aber dazu auch nicht erläutert.

Und dann noch:
Schreiben sie die Terme als Potenzen:
[mm] \wurzel{7} [/mm] = [mm] 7\bruch{1}{2} [/mm]

[mm] \wurzel[4]{3} [/mm] = [mm] 3\bruch{1}{4} [/mm]
Kann einer helfen??

        
Bezug
Potenzen mit Exponenten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:01 Mi 23.06.2010
Autor: fred97


> Hallo!
>  Könnte mir das jemand erklären bitte?
>  Also die Aufgabe ist schreiben sie die folgenden Terme als
> Wurzel und Radizieren sie.
>  
> 64 [mm]\bruch{1}{3}[/mm] = [mm]\wurzel[3]{64}[/mm] = 4

Es soll wohl lauten:  [mm] $64^{\bruch{1}{3}} =\wurzel[3]{64}= [/mm] 4$


>  
> 25 [mm]\bruch{1}{2}[/mm] = [mm]\wurzel[2]{25}[/mm] = 25


Es soll wohl lauten:  [mm] $25^{\bruch{1}{2}} =\wurzel[2]{25}= [/mm] 5$


>  
> Der Bruch von 64 ist 8.

Was soll das bedeuten ??? meinst Du [mm] \wurzel{64}=8 [/mm]  ?





> Wieso kommt dann zum Schluss 4?

Hier ziehst Du die 3. Wurzel:  $ [mm] 64^{\bruch{1}{3}} =\wurzel[3]{64}= [/mm] 4 $

Es ist [mm] 4^3=64 [/mm]



>  Das ist ein Beispiel aus meinem Lernbuch, mehr wird aber
> dazu auch nicht erläutert.
>  
> Und dann noch:
>  Schreiben sie die Terme als Potenzen:
>  [mm]\wurzel{7}[/mm] = [mm]7\bruch{1}{2}[/mm]
>  
> [mm]\wurzel[4]{3}[/mm] = [mm]3\bruch{1}{4}[/mm]
>  Kann einer helfen??




Eine weitere Schreibweise für [mm] \wurzel[n]{a} [/mm] ist [mm] a^{1/n} [/mm]


FRED

Bezug
                
Bezug
Potenzen mit Exponenten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:13 Mi 23.06.2010
Autor: Copperhead

Ah so!
Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]