Polyeder extremalpunkte < Operations Research < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:54 Mi 13.02.2008 |    | Autor: |  Mikke |   
	   
	   Hallo zusammen,
 
Habe einmal eine leichtere Frage und zwar:
 
 
Ich habe das Polyeder P= [mm] {(x_{1};x_{2})\in \IR^{2}:x_{2}\ge 0, x_{1}+x_{2}\ge 1, x_{1}- x_{2} \ge -1 } [/mm] gegeben.
 
Wie kann ich hiervon jetzt alle Extremalpunkte bestimmen?
 
Danke schon mal
 
MfG Mikke
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:38 Mi 13.02.2008 |    | Autor: |  M.Rex |   
	   
	   Hallo
 
 
Mit den Partiellen Ableitungen kommst du hier zum Ziel.
 
 
Es gelten hier dieselben Bedingungen wie im [mm] \IR^{2}
 [/mm] 
 
Marius
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |