www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - Plädoyer
Plädoyer < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plädoyer: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:49 Fr 23.03.2007
Autor: Salamence

Ein Mann, der bei der Lufthansa gearbeitet hat, wurde gefeuert, weil er nicht die englischen Fachbegriffe benutzt hat. Deswegen ging er vor das Arbeitsgericht.
Ich soll das Plädoyer des Rechtsanwaltes der Lufthansa schreiben. Doch weiß ich nur, wie ein Plädoyer eines Staatsanwaltes auszusehen hat. Deshalb würde ich gerne wissen, wie ein solches Plädoyer aufgebaut sein muss.

        
Bezug
Plädoyer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:07 Sa 24.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Salamence,

Das Gerüst, oder besser der Aufbau eines staatsanwaltschaftlichen Plädoyers zerfällt in folgende Gliederung, die von Anfang an streng einzuhalten ist, andernfalls man ins Uferlose abzugleiten droht:

Einleitung
Begründung des Schuldspruchs
Begründung des Strafausspruchs
Schlussantrag
Anträge zu strafrechtlichen Nebenentscheidungen
Anträge zur Kostenentscheidung

Diese strenge Gliederung des staatsanwaltschaftlichen Plädoyers verhindert in der Regel, sich in seiner Rede zu verlieren, wenn man sich zuvor ein entsprechendes Konzept schriflich ausgearbeitet, dieses vor sich liegen hat und während der Hauptverhandlung in den wichtigen Punkten entsprechend ergänzt. Die erforderliche juristische Sachkunde vorausgesetzt, dürfte diese weniger Schwierigkeiten bereiten.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]