| Partielle Integration < Integrationstheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | [mm] \integral_{}^{} sin(ln(x))\, [/mm] dx | 
 Heyjo:) Obige Aufgabe soll mithilfe partieller integration gelöst werden.
 
 Habe leider noch gar keinen Ansatz wie ich anfangen soll..
 Wurde mich über einen kleinen Denkanstoß freuen:)
 
 Mfg mathefreak
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Moin mathefreak,
 > [mm]\integral_{}^{} sin(ln(x))\,[/mm] dx
 >  Heyjo:) Obige Aufgabe soll mithilfe partieller integration
 > gelöst werden.
 
 Hier bleibt dir gar nicht viel anderes übrig, als [mm] u(x):=\sin(\ln(x)), [/mm] v'(x):=1 zu probieren. Danach erhälst du ein ähnliches Integral und machst einen ähnlichen Trick und nochmal partielle Integration. Ich habe es noch nicht gerechnet, aber denke, die Chancen stehen gut.
 >
 > Habe leider noch gar keinen Ansatz wie ich anfangen soll..
 >  Wurde mich über einen kleinen Denkanstoß freuen:)
 >
 > Mfg mathefreak
 
 LG
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also irgendwie führt das im Kreis nach zwei Integrationen hebt sich das bei mir alles wieder auf und ich erhalte wieder [mm] \integral_{}^{} sin(ln(x))\, [/mm] dx sicher dass das so funktioniert? xD
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Also irgendwie führt das im Kreis nach zwei Integrationen
 > hebt sich das bei mir alles wieder auf und ich erhalte
 > wieder [mm]\integral_{}^{} sin(ln(x))\,[/mm] dx sicher dass das so
 > funktioniert? xD
 
 Bei mir hebt es sich nicht auf, poste bitte deine Rechenschritte.
 
 LG
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also mit u=sin(ln(x))  v´=x  und [mm] u´=cos(ln(x)*\bruch{1}{x}erhalten [/mm] wir ja:
 
 [mm] \integral_{}^{}sin(ln(x))*1 \, dx=sin(ln(x))*x-\integral_{}^{}\bruch{cos(ln(x))}{x}*x \, [/mm] dx  ,das x kürzt sich weg und ich mache wieder die integration über  [mm] \integral_{}^{}cos(ln(x))*1 \, [/mm] dx
 
 u=cos(ln(x)) v´=x
 
 damit erhalte ich insgesamt
 
 [mm] \integral_{}^{}sin(ln(x))*1 \, dx=sin(ln(x))*x-cos(ln(x))*x-\integral_{}^{}-\bruch{-sin(ln(x))}{x}*x \,dx [/mm]
 
 Hebt sich doch nich auf hatte mich verschrieben.. aber dennoch dreht es sich doch iwie im Kreis???
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Also mit u=sin(ln(x))  v´=x  und
 > [mm]u´=cos(ln(x)*\bruch{1}{x}erhalten[/mm] wir ja:
 >
 > [mm]\integral_{}^{}sin(ln(x))*1 \, dx=sin(ln(x))*x-\integral_{}^{}\bruch{cos(ln(x))}{x}*x \,[/mm]
 > dx  ,das x kürzt sich weg und ich mache wieder die
 > integration über  [mm]\integral_{}^{}cos(ln(x))*1 \,[/mm] dx
 >
 > u=cos(ln(x)) v´=x
 >
 > damit erhalte ich insgesamt
 >
 > [mm]\integral_{}^{}sin(ln(x))*1 \, dx=sin(ln(x))*x-cos(ln(x))*x-\integral_{}^{}-\bruch{-sin(ln(x))}{x}*x \,dx[/mm]
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  >
 > Hebt sich doch nich auf hatte mich verschrieben.. aber
 > dennoch dreht es sich doch iwie im Kreis???
 
 Jetzt brauchst du nur noch das [mm] $\integral_{}^{}sin(ln(x))\, [/mm] dx$ auf der rechten Seite nach links zu heben und anschließend durch zwei dividieren und schon steht eine Stammfunktion da.
 
 LG
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | ach der trick wieder^^
 
 aber ich versteh gerade nich mehr so wie ich am ende auf [mm] -\integral_{}^{}-\bruch{-sin(ln(x))}{x}*x  \, [/mm] dx komme is da nicht ein minus zu viel drin??
 
 Dann würds auch nich mehr klappen bin grad bissl verwirrt xD was hab ich da gerechnet? xD
 
 Und dir vielen dank:)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 
 > zu viele Minusse
 
 Nein, das ist richtig. Du willst es ja auf die linke Seite nehmen so dass du dann
 
 links stehen hast [mm] $2\integral{sin(ln(x))dx}=....$ [/mm]
 
 
 Gruss
 kushkush
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |