www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Parametrforn
Parametrforn < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parametrforn: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:41 Do 14.06.2007
Autor: holfo

HAllo, ihr Freaks...:)


habe hier ein kleines Problem. Wäre sehr nett, wenn ihr ein Auge darauf werfen könntet...


Bilde die Koordinatenform und die Parameterform:

[mm] P\vektor{5\\ 2\\1} [/mm]

A [mm] \vektor{-3\\ -4\\0} [/mm]

B [mm] \vektor{3\\ -4\\0} [/mm]

C [mm] \vektor{0\\ 0\\5} [/mm]

E: x= [mm] \vektor{-8\\ -6\\-1} [/mm] + [mm] s\vektor{6\\ 0\\0}+ l\vektor{3\\ 4\\5} [/mm]

Ist diese Ebenengleichung denn richtig?

Mfg
holfo


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Parametrforn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:03 Do 14.06.2007
Autor: hase-hh

moin,


> habe hier ein kleines Problem. Wäre sehr nett, wenn ihr ein
> Auge darauf werfen könntet...
>  
>
> Bilde die Koordinatenform und die Parameterform:

> [mm]P\vektor{5\\ 2\\1}[/mm]
>  
> A [mm]\vektor{-3\\ -4\\0}[/mm]
>  
> B [mm]\vektor{3\\ -4\\0}[/mm]
>  
> C [mm]\vektor{0\\ 0\\5}[/mm]

eine ebenengleichung kannst du aufstellen, wenn du drei punkte hast, die nicht auf einer geraden liegen dürfen.
daher ist mindestens ein punkt überflüssig!
  

> E: x= [mm]\vektor{-8\\ -6\\-1}[/mm] + [mm]s\vektor{6\\ 0\\0}+ l\vektor{3\\ 4\\5}[/mm]

wie kommst du darauf?

also:

E:  A + r*(B-A) + s*(C-A)

[mm] \vektor{-3\\ -4\\0} [/mm] + r* [mm] (\vektor{3\\ -4\\0} [/mm] - [mm] \vektor{-3\\ -4\\0}) [/mm] + s* [mm] (\vektor{0\\ 0\\5} [/mm] - [mm] \vektor{-3\\ -4\\0}) [/mm]

aha, also bis auf den aufpunkt richtig!


kein freak


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]