www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Parallelität Regressiongeraden
Parallelität Regressiongeraden < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parallelität Regressiongeraden: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:40 Mo 08.01.2007
Autor: deni

Aufgabe
Die Regressionsgeraden zweier metrischer Datensätze sollen auf Steigung und Lage verglichen werden, um bei einer annähernden Parallelität beide Geraden mit der gleichen Steigung in einer Grafik darzustellen.

Es handelt sich um Körperlängen von Tieren verschiedener Arten, die gegen ihr jeweiliges Gewicht aufgetragen werden sollen, um zu prüfen ob die gleichen größenabhängigen Faktoren auf die versch. Arten wirken. Die Daten sind normalverteilt und haben Varianzhomogenität. Mit einer Form des F-Tests soll der Vergleich möglich sein, desweiteren soll der Chowtest passend sein. Leider habe ich noch nicht heraus gefunden, wie man mit diesen Tests Steigungen von metrischen Datensätzen erhält (und das brauch ich ja eigentlich).
Schon mal Danke, Deni.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Parallelität Regressiongeraden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:27 Do 08.02.2007
Autor: nova

hallo deni,
die steigung (b) erhälst du meines wissens nach indem du die korrellation der daten mal standardabweichung von x geteilt durch standardabweichung von y nimmst.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]