www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Parallel- und Reihenschaltung
Parallel- und Reihenschaltung < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parallel- und Reihenschaltung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Mo 23.12.2013
Autor: bubblesXD

Hallo:)

ich versteh nicht wie man bei der Schaltung im Anhang auf
[mm] I_1= U1/[R_1+(R_2 [/mm] || [mm] R_3)] [/mm] kommt.
Ich dachte, dass alle drei Widerstände Parallel geschaltet sind, also
[mm] I_1= U1/[R_1|| (R_2 [/mm] || [mm] R_3)] [/mm]  !?


Vielen Dank im Voraus.
LG Bubbles



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Parallel- und Reihenschaltung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:56 Mo 23.12.2013
Autor: chrisno

Nur weil die Rechtecke, die Widerstände darstellen sollen, in der Zeichnung parallel gezeichnet sind, ist das noch lange keine Parallelschaltung. Du kannst auch eine Reihenschaltung mit parallel gezeichneten Widerständen herstellen. Dann muss eben die Leitung etwas zickzack laufen. Beginne bei der Quelle. Wo fließt der Strom lang? Wo verzweigt er sich?

Bezug
                
Bezug
Parallel- und Reihenschaltung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:06 Mo 23.12.2013
Autor: bubblesXD

Danke:)
Hab's verstanden:)

LG Bubbles

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]