www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Parabelgleichung: y = a*x^2 + bx + c
Parabelgleichung: y = a*x^2 + bx + c < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parabelgleichung: y = a*x^2 + bx + c: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:05 Di 31.08.2004
Autor: Freddie

Hallo,

ich brauche mal kurz eine Info oder einen Link:

Wo ist Mathe anschaulich erklärt?
Nehmen wir diese Parabelgleichung:
y = a * [mm] x^2 [/mm] + b * x + c

c= Steht für den Schnittpunkt mit der y Achse und der Rest?

Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

        
Bezug
Parabelgleichung: y = a*x^2 + bx + c: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:27 Di 31.08.2004
Autor: JohnnyFu

Hi,

das könnt Dir gefallen:
[]http://de.wikipedia.org/wiki/Quadratische_Funktion

Du kannst Dir das als Zusammensetzung der Funktionen [mm] a*x^2, [/mm] b*x und c vorstellen; a und b sind dafür verantwortlich, wie steil die Kurve [mm] x^2 [/mm] bzw die Gerade x wächst bzw. fällt. Dann musst Du noch beachten, dass [mm] x^2 [/mm] immer positiv ist, und x rechts vom Nullpunkt positiv, links davon negativ ist... kannst Dir ja mal überlegen.

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]