www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Osmotischer Druck
Osmotischer Druck < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Osmotischer Druck: Reihenentwicklung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:05 Di 04.05.2010
Autor: ONeill

Hallo zusammen!

Ich muss einen 15 Minuten Vortrag halten, bin mir jedoch noch unsicher, worauf mein Prof hinaus wollte/will.
Wir haben als Thema derzeit (Rayleigh) Streuung und sind dann bei der Formeldiskussion auf den Osmotischen Druck gekommen.
[mm] \Pi =RT(\frac{1}{M}c+A_2 c^2+\dots) [/mm]
Ich soll nun (naja was ich genau zeigen soll, da bin ich mir nicht sicher) irgendwie den Osmotischen Druck als Virialreihe entwickeln, nach dem Volumen.

Der Prof sagte etwas von wegen der van der Waals Gleichung, diese sei nach dem Druck entwickelt. Die Entwicklung über V würde dann zum Osmotischen Druck führen.

Die Reihenentwicklung an sich ist klar, das ist ja immer das selbe. Ich hatte gedacht an:
[mm] \frac{pV_m}{RT}=1+\frac{B}{V_m}+\frac{C^2}{V_m} [/mm]
also analog zum Atkins.
Ich weiß nun allerdings nicht, was ich da 10-15 Minuten drüber erzählen soll. Ich kann ja nicht eine Formel an die Tafel schreiben und sagen das wars?

Ich würde mich über Hinweise oder Anregungen sehr freuen, danke.

Gruß Christian

Ich habe die Frage außerdem hier gestellt:
[]http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?p=2684719821#post2684719821

        
Bezug
Osmotischer Druck: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Sa 08.05.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]