www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Orthogonale Projektion
Orthogonale Projektion < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Orthogonale Projektion: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:05 Mo 20.07.2009
Autor: Lati

Hallo zusammen,

ich bin bei meinen Hausaufgaben in Programmieren auf folgende Fragestellung gestoßen:

Und zwar soll ich die orthogonale Projektion programmieren:

Mit Matlab war das kein Problem, aber jetzt soll ich das ganze auch noch in C machen.
Ich weiß, dass hier eigentlich nur nach Mathesoftware gefragt werden soll aber ich hab gedacht, dass das Problem ja auch sehr mathematisch ist.

Also hier mal mein Matlab-Code:

function p=test(v,u)

n=size(u,1);


p=0;

for i=1:n

    p=p+dot(v,u(i,:)).*u(i,:);

end


Also das hat alle funktioniert.

Ich kenn mich in C noch nicht gut aus und hab gerade erst damit angefangen es zu programmieren.

Daher weiß ich auch gar nicht wie man sowas wie das Skalarprodukt oder was ich hier noch alles brauche umsetzt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank dafür!

Grüße

Lati

        
Bezug
Orthogonale Projektion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:21 Mi 22.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]