www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Abiturvorbereitung" - Nullstellen
Nullstellen < Abivorbereitung < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullstellen: Hilfe beim Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:47 Mi 05.09.2007
Autor: Karlchen

Aufgabe
Gegeben ist die Funktion [mm] f(x)=(x-1)*\wurzel{x} [/mm]

Bestimmen sie die Schnittpunkte N1 und N2 des Graphen f mit der x-Achse.

Nabend zusammen^^

also mein problem sind nicht die nullstellen an sich, sondern eher die Funktion. Ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen muss.

f(x)=0

[mm] x\wurzel{x}-\wurzel{x}=0 [/mm]

wie muss ich denn jez weitermachen?

        
Bezug
Nullstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Mi 05.09.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Da steht ein Produkt aus zwei Faktoren, das wird 0, wenn einer der faktoren 0 ist.

Somit kannst du direkt 0 und +1 als Nullstellen ablesen.

Wieso löst du die Klammer auf, oder was genau möchstest du noch machen?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abiturvorbereitung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]