www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Nullhypothese
Nullhypothese < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullhypothese: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 Di 27.01.2009
Autor: Levit

Aufgabe
Zum Prüfen der Hypothese H0 : p [mm] \le [/mm] 0,07 gegen H0 : p > 0,07 wird
folgender Test verwendet. Entnimm eine Stichprobe vom Umfang n =
50 und lehne die Nullhypotheses ab falls die Anzahl der schlechten
Teile in der Stichprobe größer als 6 ist.  Für welches [mm] \alpha [/mm] ist dieser Test
ein [mm] \alpha-Test. [/mm] Wie groß ist die Fehlerwahrscheinlichkeit zweiter Art für
[mm] p\ge [/mm] 0,2

hilfe...
keinen plan...
habe nullhypothese noch nie verstanden...
hat jemand einen ansatz für mich?
danke

        
Bezug
Nullhypothese: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:01 Di 27.01.2009
Autor: luis52


>  habe nullhypothese noch nie verstanden...

Wieso? Steht doch da: [mm] $\text{H}_0 [/mm] : p [mm] \le [/mm]  0,07$ ...

vg Luis



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]