www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Normalvektor auf Vektorfeld
Normalvektor auf Vektorfeld < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalvektor auf Vektorfeld: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:49 Do 26.04.2012
Autor: scherzkrapferl


Hallo,

Gleich mal vorne weg: Hierzu gibt es keine wirkliche Aufgabenstellung habe das Bsp längst gelöst und will es nun visualisieren.

Habe mir mittels

ParametricPlot3D[{r*Cos[a], r*Sin[a], [mm] r^2 [/mm] - 9}, {r, 0, 3}, {a, 0,
  2 Pi}]

mein Vektorfeld a(x,y,z)=(r*Cos[a], r*Sin[a], [mm] r^2 [/mm] - 9) geplottet.

Nun Würde ich gerne den Normalvektor und einen "Test-Vektor" einzeichnen. (Mir geht es darum zu erkennen, in welche Richtungen meine Vektoren zeigen - bezüglich Umlaufsinn, etc...)

[mm] n(r,\phi)=(-2r^2*cos(\phi),-2r^2*sin(\phi),r) [/mm]

[mm] P_{test}= [/mm] (0,1,-8)

Sollte das nicht mittels

Show[ParametricPlot3D[{r*Cos[a], r*Sin[a], [mm] r^2 [/mm] - 9}, {r, 0, 3}, {a, 0,
    2 Pi}],
PlotIRGENDWAS....]

funktionieren ? :)

Bin für jede Hilfe dankbar, kenne mich leider noch nicht so gut aus mit Mathematica.


LG Scherzkrapferl



        
Bezug
Normalvektor auf Vektorfeld: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 So 29.04.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]