www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Nichtlineare Gleichungen" - Newton-Folge konvergenz
Newton-Folge konvergenz < Nichtlineare Gleich. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Nichtlineare Gleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Newton-Folge konvergenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:34 So 15.12.2013
Autor: alex1992

Aufgabe
Es sei f : ]a; b[ [mm] \in [/mm] R zweimal stetig di erenzierbar, streng monoton wachsend und konvex, d.h. für alle x [mm] \in]a; [/mm] b[ gilt f'(x)>0 und f''(x) [mm] \ge [/mm] 0.
Zeigen Sie:
Ist b = [mm] \infty, [/mm] so konvergiert die Newton-Folge füur jeden Startwert [mm] x_{0} \in [/mm] ]a; c].

Guten Tag,
leider habe ich noch gar keine Ansatz um die Aussage zu beweisen, ich würde euch bitten mir einen Tipp zugeben wie ich vorgehen muss.
Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Newton-Folge konvergenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:21 Mo 16.12.2013
Autor: fred97


> Es sei f : ]a; b[ [mm]\in[/mm] R zweimal stetig di erenzierbar,
> streng monoton wachsend und konvex, d.h. für alle x [mm]\in]a;[/mm]
> b[ gilt f'(x)>0 und f''(x) [mm]\ge[/mm] 0.
> Zeigen Sie:
> Ist b = [mm]\infty,[/mm] so konvergiert die Newton-Folge füur jeden
> Startwert [mm]x_{0} \in[/mm] ]a; c].
>  Guten Tag,
>  leider habe ich noch gar keine Ansatz um die Aussage zu
> beweisen, ich würde euch bitten mir einen Tipp zugeben wie
> ich vorgehen muss.



Die Aussage ist falsch ! Ist [mm] f(x)=e^x, [/mm] so konvergiert die Folge [mm] (x_n), [/mm]

      [mm] $x_{n+1} [/mm] = [mm] x_n [/mm] - [mm] \frac{f(x_n)}{f'(x_n)} =x_n-1$ [/mm]

für keinen Startwert [mm] x_0 [/mm] !

FRED

>  Danke
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Nichtlineare Gleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]