www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Nährung
Nährung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nährung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:27 Di 29.01.2008
Autor: Phecda

Hallo
die Physik lebt ja von ihren Nährungen, leider versteh ich sie so selten .. :( (Jaja ich will euer mitleid)

[mm] R^5(1-d/R)^5 \approx R^5 -5dR^4 [/mm]

für d << R
kann mir jmd das erklären wie man drauf kommt?
danke
mfg

        
Bezug
Nährung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:41 Di 29.01.2008
Autor: leduart

Hallo
[mm] (a-b)^5=a^5-5*a^4b+10a^3b^2-10a^2b^3+5ab^4-b^5 [/mm]

Binomischer Lehrsatz! a=1 b= d/R  wenn d/R<<1 dann [mm] (d/R)^2 [/mm] und höhere Potenzen vernachlässigbar!
das ist der übliche Weg! also immer bei kleinen Größen die höheren Potenzen weglassen.
bei komplizierteren Ausdrücken heisst das im Allgemeinen die Fkt durch ihre Tangente im 0 Punkt annähern! hier [mm] f(d/R)=f(x)=(1-x)^5 [/mm]
Steigung  5 für x=0 Tangente t(x)=1+5x  dann brauchst du nicht mal ne binomische Formel! und man spricht von "linearer Näherung"
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Nährung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:39 Mi 30.01.2008
Autor: Phecda

ok danke glaub zwar dass der bin formel eine 5 fehlt im zweiten term aber ok dürfe klar sein
danke

Bezug
                        
Bezug
Nährung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:15 Mi 30.01.2008
Autor: leduart

Hallo
Ja die 5 fehlte, habs verbessert.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]