| Modulformen < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 16:24 So 13.03.2011 |   | Autor: | sbh | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 Der Vektoraum [mm] [ \Gamma[4,8], \frac{r}{2}, v_{\vartheta}^r] [/mm] kann nach den 16 Charakteren dieser Grupper zerlegt werden, d.h. [mm] [ \Gamma[4,8], \frac{r}{2}, v_{\vartheta}^r]= \oplus_v [ \Gamma[2], \frac{r}{2}, vv_{\vartheta}^r] [/mm]
 
 Siehe
 http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~t91/pubpdf/33/freitag33.pdf
 oder
 Funktionentheorie I von Freitag und Busam Kaptiel VI.6.
 
 Nun steht am Ende dieses Beweises man kann die Dimension des Vektorraums bestimmen durch die Dimensionen der 16 Konstituenten.
 Leider komme ich nicht darauf und wäre über ein bisschen Hilfe SEHR dankbar!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:21 Mo 21.03.2011 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |