Metrik, Beweis offener Kern < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:15 Do 28.04.2011 |    | Autor: |  j3ssi |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Versehen sie $X:={0,1}$ mit der durch
 
 $d(0,1)=1$, $d(0,0)=d(1,1)=0$ 
 
definierten Metrik. Sei $A=B(0,1)$. Zeigen Sie, dass dann 
 
$ [mm] \partial [/mm] A [mm] =\emptyset$, [/mm] $int A=A$, [mm] $\overline{A}=A$ [/mm] 
 
gilt. Insbesondere gilt 
 
[mm] $\partial [/mm] A [mm] \not= \{x \in X: d(0,x)=1\}$. [/mm]  |  
  
 
Weiss grade nicht so recht wie ich an die Aufgabe ran gehen soll.
 
 
Laut Definition enthält [mm] $\partial [/mm] A$ die Elemente bei denen sowohl $B(x,r) [mm] \cap [/mm] A [mm] \not= \emptyset$ [/mm] als auch $B(x,r) [mm] \cap A^{c} \not= \emptyset$ [/mm] für [mm] $\forall [/mm]  r>0$ gilt. 
 
 
Was mich dabei vorallem verwirrt, ist das kein Körper angegeben wird ....sondern nur [mm] $X=\{0,1\}$
 [/mm] 
 
Wäre nett wenn mir jemand nen Tipp geben könnte wie ich an die aufgabe am besten ran gehe
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:38 Fr 29.04.2011 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Versehen sie [mm]X:={0,1}[/mm] mit der durch
 
>   [mm]d(0,1)=1[/mm], [mm]d(0,0)=d(1,1)=0[/mm] 
 
> definierten Metrik. Sei [mm]A=B(0,1)[/mm]. Zeigen Sie, dass dann 
 
> [mm]\partial A =\emptyset[/mm], [mm]int A=A[/mm], [mm]\overline{A}=A[/mm] 
 
> gilt. Insbesondere gilt 
 
> [mm]\partial A \not= \{x \in X: d(0,x)=1\}[/mm].
 
>  
 
> Weiss grade nicht so recht wie ich an die Aufgabe ran gehen 
 
> soll.
 
>  
 
> Laut Definition enthält [mm]\partial A[/mm] die Elemente bei denen 
 
> sowohl [mm]B(x,r) \cap A \not= \emptyset[/mm] als auch [mm]B(x,r) \cap A^{c} \not= \emptyset[/mm] 
 
> für [mm]\forall  r>0[/mm] gilt. 
 
> 
 
> Was mich dabei vorallem verwirrt, ist das kein Körper 
 
> angegeben wird 
 
 
Von einem Vektorraum ist nicht die Rede !
 
 
> ....sondern nur [mm]X=\{0,1\}[/mm]
 
>  
 
> Wäre nett wenn mir jemand nen Tipp geben könnte wie ich 
 
> an die aufgabe am besten ran gehe 
 
 
Mach Dir klar, dass
 
 
            $B(0,1)= [mm] \{0\}$
 [/mm] 
 
ist. Dann sollte alles klappen.
 
 
FRED
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |