Matrizenrechnung < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:10 Sa 06.01.2007 |    | Autor: |  Ron85 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Ein Schokoladenfabikant kauft Restbestände an Schoko-
 
Osterhasen auf, um diese zu Nikoläusen umzuschmelzen. Vier Sorten von Osterhasen
 
O1; : : : ;O4 sind erhältlich, die Kakao- und 
 
Pflanzenfett in folgender Zusammensetzung
 
enthalten:
 
in %                  O1 O2 O3 O4
 
K                     2  17 32  8
 
F                     3 18  8 11
 
Preis in /kg         1  6  7  3
 
Wie kauft der Fabrikant möglichst kostengünstig ein, wenn er Nikoläuse mit dem Gesamtgewicht15 kg mit 21 % Kakao und 17 % Pflanzenfett herstellen will .  |  
  
Könnte mir bitte jemand Tipps geben, wie ich diese Aufgabe lösen kann?
 
Danke schon mal im Vorraus.
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Ron85,
 
> Ein Schokoladenfabikant kauft Restbestände an Schoko-
 
>  Osterhasen auf, um diese zu Nikoläusen umzuschmelzen. Vier 
 
> Sorten von Osterhasen
 
>  O1; : : : ;O4 sind erhältlich, die Kakao- und 
 
> Pflanzenfett in folgender Zusammensetzung
 
>  enthalten:
 
>  in %                  O1 O2 O3 O4
 
>  K                     2  17 32  8
 
>  F                     3 18  8 11
 
>  Preis in /kg         1  6  7  3
 
>  Wie kauft der Fabrikant möglichst kostengünstig ein, wenn 
 
> er Nikoläuse mit dem Gesamtgewicht15 kg mit 21 % Kakao und 
 
> 17 % Pflanzenfett herstellen will .
 
 
Bezeichnen [mm] $s_1,\ldots, s_4$ [/mm] die jeweiligen Mengen von Sorte 1 bis 4. Am Beispiel der Kakao-Anteile: [mm][mm] \frac{0,02s_1+0,17s_2 +0,32s_3 +0,08s_4}{s_1+s_2+s_3+s_4}]/mm] [/mm] ist dann der Kakaoanteil der Mischung. Du kennst aber die Gesamtmenge, und außerdem soll das Ergebnis 0,21 sein; damit bekommst Du eine Gleichung in den Variablen [mm] $s_1,\ldots, s_4$.Ganz [/mm] ähnlich kannst Du eine  Gleichung aus den Pflanzenfett-Angaben aufstellen.
 
Der Gesamtpreis $g$ wäre dann [mm] $3s_1+6s_2+7s_3+3s_4$. [/mm] 
 
Viel Spaß beim Rechnen  
 
Mfg
 
zahlenspieler
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:49 So 07.01.2007 |    | Autor: |  Ron85 |   
	   
	   Soweit war ich eigentlich auch schon.
 
Aber wie soll ich es jetzt ausrechnen?
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Soweit war ich eigentlich auch schon.
 
>  Aber wie soll ich es jetzt ausrechnen?
 
 
Gauß-Algorithmus bzw. Gauß-Jordan-Verfahren
 
Mfg
 
zahlenspieler
 
>   
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |