www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Matlab-Frage
Matlab-Frage < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab-Frage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 Di 03.04.2007
Autor: viktory_hh

Aufgabe
Hallo ich habe noch eine Frage:

1. Vor kurzem habe ich irgendwo auf Matlab-Seiten gelesen, dass es möglich ist Matlab über Netzwerk kommunizieren zu lassen. Kann aber das nicht mehr finden. :-( Hat jemand sowas schon mal gemacht?

Danke

        
Bezug
Matlab-Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:02 Di 03.04.2007
Autor: BKM

Hallo.

Es besteht durch die Verknüpfung von Matlab & Java eine einfache Möglichkeit, über das Internet  mit anderen Rechnern zu kommunizieren.
Es sind hierfür die Klassen URL = konstruktion von URL Adressen, Socket=
Rechnerkommunikation mittels Socket Modell und InetAdress= Verwaltung von Internet-Adressen.
Wenn noch Fragen sind...... .
Viel Erfolg. BKM

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]