www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Mathematica Programmierung
Mathematica Programmierung < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematica Programmierung: Wie kann das sein?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:48 Mi 27.04.2011
Autor: timyyyyyy

Hallo zusammen,
die Programmierung funktioniert eigentlich ziemlich gut (ist schnell und erzielt gute numerisch ermittelte preise).
Aber mein Problem oder viel mehr meine Frage:

immer wenn n*t < 100, dann wird die berechnung EXTREMST langsam!!!
n=Diskretisierungsschritte pro Jahr
t=Jahre

aber an sich ist es natürlich so, dass je höher n und / oder t ist, desto länger dauert meine simulation. dies tut es an sich auch, nur gibt es halt immer diesen "bruch" bei welchem die Simulationszeit drastisch anspringt, wenn n*t<100. was aber für mich keinen sinn macht, da es ja eigentlich sogar leicht schneller sein müsste.

hat jdm von euch eine begründung dafür?

Hintergrund:
Es handelt sich um eine Monte Carlo Simulation zur Bewertung einer Option auf Aktien.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: nb) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Mathematica Programmierung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:22 Di 03.05.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]