www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Maple evalf
Maple evalf < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maple evalf: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:31 So 13.03.2005
Autor: chris2000

Hallo,

wie kann ich Maple dazu bringen, einen reinen Zahlenwert auszugeben wie es ein Taschenrechner machen würde.
Es soll also kein e^ irgendwas oder sin(...) oder andere Funktionen mehr darin vorkommen. Einfach eine Zahl.

evalf und value habe ich gefunden, hilft aber nix.

Gruß,
Christian

        
Bezug
Maple evalf: evalf
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:58 So 13.03.2005
Autor: cagivamito

Hi,

also evalf ist eigentlich der richtige Befehl um ausgerechnete Werte zu erlangen. Das f steht für float = Fließkommadarstellung.
Vielleicht kannst du mal ein Beispiel posten, dann versuche ich es mit Maple mal auszurechnen, und ich poste es dann mal hier rein.

Ich kenne das nur so
f(x):=2x+2

lsg1:=solve(f(x),x);

wäre hier -1/2

evalf(lsg1);

-0.5  (Fließkommadarstellung)






Bezug
                
Bezug
Maple evalf: fehler gefunden
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:38 So 13.03.2005
Autor: chris2000

sorry, habe den fehler gefunden. ich habe anstelle exp(x) e^ x geschrieben wobei er das e dann vermutlich als irgendeine Konstante angesehen hat. *argh*

Bezug
                        
Bezug
Maple evalf: Tipp für Tippfaule
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:31 So 13.03.2005
Autor: Peter_Pein

Hallo Chris,

wahrscheinlich ist es Dir schon bekannt:

Wenn Du die Exponentialfunktion häufiger brauchst und nicht immer exp(x) eingeben möchtest, reicht es, einmal alias(e=exp(1)); einzugeben, um anschließend das vertraute [mm] $e^x$ [/mm] verwenden zu können.

Alles Gute,
  Peter


Bezug
                                
Bezug
Maple evalf: gute idee!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:24 So 13.03.2005
Autor: chris2000

Hallo Peter,

nein wusste ich noch nicht, ist aber eine gute Idee.

Gruß,
Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]