www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Magnetfeld
Magnetfeld < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Magnetfeld: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:18 Mo 26.10.2009
Autor: Marc_hb

Hallo liebe Forumsfreunde,

ich habe eine Frage zum magnetsichen Feld und dem elektrischen Feld.

Und zwar fällt es mir schwer diese beiden zu unterscheiden und ihre Wirkung aufeinander nachzuvollziehen, da sie ja in einem engen ZUsammenhang stehen und sich gegenseitig hervorrufen.

In diesem Zusammenhang versteh ich nicht, wieso bewegte Ladungsträger ein magnetisches Fled hervorrufen, die wiederrum auf bewegte Ladungstäger wirken.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand diese Aussage erklären könnte.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Marc

        
Bezug
Magnetfeld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:03 Mo 26.10.2009
Autor: chrisno


> Und zwar fällt es mir schwer diese beiden zu unterscheiden

In welcher Sitation? Nehmen wir mal an: Kraft auf eine Ladung. Da gibt es zwei Formeln, die wir mal ansehen sollten.

> und ihre Wirkung aufeinander nachzuvollziehen, da sie ja in
> einem engen ZUsammenhang stehen und sich gegenseitig
> hervorrufen.

Dann wären wir bei den Maxwell-Gleichungen und Licht als elektromagnetische Welle. Das ist schon kräftigerer Stoff.

>  
> In diesem Zusammenhang versteh ich nicht, wieso bewegte
> Ladungsträger ein magnetisches Fled hervorrufen, die
> wiederrum auf bewegte Ladungstäger wirken.

a) die ?
b) Auf das wieso gibt es keine Antwort (naja, auf Schulniveau) Es ist einfach so, dass bewegte Ladungen ein Magnetfeld hervorrufen

Gibt es für Dich einen Unterscheid im Erklärungsbedarf:
- zwei Ladungen ziehen sich an
- eine bewegte Ladung erzeugt ein Magnetfeld

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]