| MIN und MAX < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:00 Fr 18.04.2014 |   | Autor: | Vanni | 
 Hallo zusammen,
 
 ich hänge gerade bei den min{} und  max{} Definitionen fest.
 Und zwar verstehe ich folgendes nicht.
 Zu erst die Formel:
 
 [mm] min\{1, \bruch{a}{b}\}
 [/mm]
 
 Das Ergebnis ist dann der Wert, der am kleinsten ist.
 Aber welcher Wert wird genommen, wenn b=0 ist?
 Nehmen wir an b darf 0 werden.
 
 Wird die 1 automatisch als Ergebnis gewertet?
 
 LG
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Du brauchst gar nicht anzunehmen, dass b=0 ist. b ist auf jeden Fall ungleich 0, da man nicht durch 0 dividieren darf.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |