www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Logistisches Wachstum
Logistisches Wachstum < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logistisches Wachstum: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:35 Fr 09.03.2012
Autor: Mathics

Aufgabe
An einer Schule mit 700 Schülerinnen und Schülern setzen 4 Schüler ein Gerücht in Umlauf. Wie schnell breitet sich das Gerücht aus, wenn jeder Schüler zwei weitere pro Minute informieren kann?


Hallo,

ich hab folgende Funktionsgleichung aufgestellt:

f(t) = 700 / (1+ (700/4) *e^(-k?*700*t))

Ich wusste leider nicht, was ich da für k einsetzen soll.

Muss da 2 hin, aber das wären doch doch viel zu viel. Oder 8/700 weil jeder von den 4 Schülern 2 informiert?

Danke.

LG


        
Bezug
Logistisches Wachstum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:12 Sa 10.03.2012
Autor: barsch

Hallo Mathics,


> An einer Schule mit 700 Schülerinnen und Schülern setzen
> 4 Schüler ein Gerücht in Umlauf. Wie schnell breitet sich
> das Gerücht aus, wenn jeder Schüler zwei weitere pro
> Minute informieren kann?
>  
> Hallo,
>  
> ich hab folgende Funktionsgleichung aufgestellt:
>  
> f(t) = 700 / (1+ (700/4) *e^(-k?*700*t))
>  
> Ich wusste leider nicht, was ich da für k einsetzen soll.
>  
> Muss da 2 hin, aber das wären doch doch viel zu viel. Oder
> 8/700 weil jeder von den 4 Schülern 2 informiert?

denk einfacher. Du willst eine Funktion, die dir abhängig von der Zeit angibt, wie viele Schüler das Gerücht kennen. Jeder Schüler informiert pro Minute 2 weitere Schüler.

Minute 0: Es wissen 4 Schüler, d.h. f(0)=4,
Minute 1: Jeder der 4 Schüler hat 2 weitere Schüler informiert, d.h. [mm]f(1)=4\cdot{2^1}=8[/mm]
Minute 2: Jeder der [mm]8=4\cdot{2^1}[/mm] Schüler informiert 2 weitere Schüler, d.h. [mm]f(2)=4\cdot{2^1}*2=4\cdot{2^2}[/mm].

Wie lautet nun die allgemeine Vorschrift?


> Danke.
>  
> LG
>  

Gruß
barsch


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]