www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Löslichkeit
Löslichkeit < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Löslichkeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:30 Mi 29.04.2009
Autor: Dinker

Hallo

Ich wollte mal fragen ob meine Argumentation ohne zu sehr ins Detail zu gehen Korrekt ist.
Weshalb ist Ammoniak in Wasser gut löslich?

Es gilt ähnliches löst sich in gleichem, also Moleküle mit gleichen Zwischenmolekularen Kräften sind löslich.
Nun wirken beim Wasser wie auch beim Ammoniak Dipol-Dipol Kräfte, deshalb ist es gut löslich. Positive und negative Partialladungen der beiden Moleküle ziehen sich an.

Nun noch eine andere Frage : Salz läst sich ja nicht unbeschränkt in Wasser lösen. Weshalb ist das so?
Könnte dies der Grund sein? Die Ionen werden von den Wassermolekülen aus dem Ionengitter gerissen, da sie umlagert (Hydration) werden....

Nun wenn es zu wenig Wassermoleküle für diese Umlagerung hat, ist das Salz nicht mehr löslich?

        
Bezug
Löslichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 Mi 29.04.2009
Autor: Martinius

Hallo Dinker,

> Hallo
>  
> Ich wollte mal fragen ob meine Argumentation ohne zu sehr
> ins Detail zu gehen Korrekt ist.
>  Weshalb ist Ammoniak in Wasser gut löslich?
>  
> Es gilt ähnliches löst sich in gleichem, also Moleküle mit
> gleichen Zwischenmolekularen Kräften sind löslich.
>  Nun wirken beim Wasser wie auch beim Ammoniak Dipol-Dipol
> Kräfte, deshalb ist es gut löslich. Positive und negative
> Partialladungen der beiden Moleküle ziehen sich an.


Ja. Ammoniak löst sich sowohl physikalisch gut in Wasser und es reagiert auch chemisch mit dem Lösungsmittel.



> Nun noch eine andere Frage : Salz läst sich ja nicht
> unbeschränkt in Wasser lösen. Weshalb ist das so?
>  Könnte dies der Grund sein? Die Ionen werden von den
> Wassermolekülen aus dem Ionengitter gerissen, da sie
> umlagert (Hydration) werden....
>  
> Nun wenn es zu wenig Wassermoleküle für diese Umlagerung
> hat, ist das Salz nicht mehr löslich?


Google doch einmal; müsste ich jetzt auch tun. Z. B.:

[]http://www.ac.rwth-aachen.de/extern/AKS/faell/loeslich.html


LG, Martinius

Bezug
        
Bezug
Löslichkeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Mi 13.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]