www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Lösen Gleichung dritten Grades
Lösen Gleichung dritten Grades < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lösen Gleichung dritten Grades: Kubische Gleichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:00 Sa 17.11.2007
Autor: firejumper

Aufgabe
wie löse ich:
[mm]x^3[/mm]-[mm]x^2[/mm]-261x+765=0

hinauskommen soll: x= -17, 3, 15

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt:

Guten Tag!

Ich weiß leider nicht wie ich auf dieses Ergebins kommen soll. Hab schon des öfteren probiert nur komm ich nie auf das richtige ergebnis

Funktioniert das vielleicht nach irgendeiner Formel? hab das noch nie gemacht, darum weiß ich nicht welche formel bzw ob es überhaupt eine formel dafür gibt

bitte um Hilfe
danke

        
Bezug
Lösen Gleichung dritten Grades: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:06 Sa 17.11.2007
Autor: max3000

Hallo.

Für die kubische Gleichung gibt es eine Lösungsformel, die allerdings für die Schulmathematik zu schwer ist, da sie das Rechnen mit komplexen Zahlen vorraussetzt.

Desswegen kannst du eigentlich nur folgendes machen:

Finde eine Lösung furch Probieren,
Teile die Gleichung mit Polynomdivision durch (x - 1.Lösung)
Die quadratische Gleichung, die du daraus erhälst ist mit der Lösungsformel machbar.

Gruß
Max

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]