| Linear abhängig oder unabhängi < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:37 Fr 26.09.2008 |   | Autor: | puldi | 
 hallo,
 
 [mm] \pmat{ 4 \\ -2 \\ 1 \\ 2 }
 [/mm]
 
 [mm] \pmat{ -2 \\ 3 \\ -1 \\ -1 }
 [/mm]
 
 [mm] \pmat{ 1 \\ 3 \\ 2 \\ 2 }
 [/mm]
 
 [mm] \pmat{ 3 \\ 4 \\ 2 \\ 3 }
 [/mm]
 
 Ich würde sagen linear unabhängig, richtig?
 
 Danke!
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > hallo,
 >
 > [mm]\pmat{ 4 \\ -2 \\ 1 \\ 2 }[/mm]
 >
 > [mm]\pmat{ -2 \\ 3 \\ -1 \\ -1 }[/mm]
 >
 > [mm]\pmat{ 1 \\ 3 \\ 2 \\ 2 }[/mm]
 >
 > [mm]\pmat{ 3 \\ 4 \\ 2 \\ 3 }[/mm]
 >
 > Ich würde sagen linear unabhängig, richtig?
 
 Hallo,
 
 was bringt Dich zu dieser Annahme? (
 es stimmt.Es stimmt nicht.)
 Gruß v. Angela
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:47 Fr 26.09.2008 |   | Autor: | puldi | 
 jetzt komme ich auf linear abhängig...
 
 4r -2s + t + 3u = 0
 
 -2r +3s + 3t + 4u = 0
 
 1r - 1s + 2t + 2u = 0
 
 2r - 1s + 2t + 3u = 0
 
 Dann erhalte ich irgendwann eine Zeile, die heißt
 
 0 = 0, d.H eine Variable frei wählbar --> linear abhängig
 Bitte helft mir, danke!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > jetzt komme ich auf linear abhängig...
 >
 > 4r -2s + t + 3u = 0
 >
 > -2r +3s + 3t + 4u = 0
 >
 > 1r - 1s + 2t + 2u = 0
 >
 > 2r - 1s + 2t + 3u = 0
 >
 > Dann erhalte ich irgendwann eine Zeile, die heißt
 >
 > 0 = 0, d.H eine Variable frei wählbar --> linear abhängig
 >  Bitte helft mir,
 
 Hallo,
 
 ich hab' falsch gerechnet, und Du hast jetzt richtig gerechnet.
 
 Schau abakus post an: man sieh das ohne großartiges Gleichungssystem - wenn man hinguckt.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Korrektur) fundamentaler Fehler   |   | Datum: | 18:47 Fr 26.09.2008 |   | Autor: | abakus | 
 
 > > hallo,
 >  >
 > > [mm]\pmat{ 4 \\ -2 \\ 1 \\ 2 }[/mm]
 >  >
 > > [mm]\pmat{ -2 \\ 3 \\ -1 \\ -1 }[/mm]
 >  >
 > > [mm]\pmat{ 1 \\ 3 \\ 2 \\ 2 }[/mm]
 >  >
 > > [mm]\pmat{ 3 \\ 4 \\ 2 \\ 3 }[/mm]
 >  >
 > > Ich würde sagen linear unabhängig, richtig?
 >
 > Hallo,
 >
 > was bringt Dich zu dieser Annahme? (es stimmt.)
 
 Angela, Angela,...
 solche vorschnellen Urteile ist man von dir nicht gewohnt.
 Bilde mal die Summe der ersten drei Vektoren
   Gruß Abakus
 
 
 >
 > Gruß v. Angela
 >
 >
 >
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Korrektur) oberflächlich richtig   |   | Datum: | 18:53 Fr 26.09.2008 |   | Autor: | angela.h.b. | 
 
 > > was bringt Dich zu dieser Annahme? (es stimmt.)
 >
 > Angela, Angela,...
 >  solche vorschnellen Urteile ist man von dir nicht
 > gewohnt.
 
 Immerhin...
 
 >  Bilde mal die Summe der ersten drei Vektoren
   
 Oh weh! Ich habe meine elektronischen Assistenten wohl falsch gefüttert...
 
 Danke für den Hinweis.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 |  |  | 
 
 
 |