www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Lichtbrechung
Lichtbrechung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lichtbrechung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:09 Do 10.05.2007
Autor: sonjale

Das Prinzip verstehe ich zwar, verstehe aber nicht, wann gebrochen, reflektiert, 2-fach gebrochen wird.

Das grösste Problem ist due zeichnerische Darstellung!

Kann mir bitte jemand helfen?

LG Sonja

        
Bezug
Lichtbrechung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Do 10.05.2007
Autor: leduart

Hallo Sonja
Auch hier kommts drauf an, was ihr genau über Brechung gemacht habt: nur ungefähr-also wird beim Eintritt ins Glas zum Lot hin gebrochen, oder genauer entweder mit ner Winkeltabelle, oder ner Kreiskonstruktion oder sogar sin(Winkel)?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]