www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Kurvenschar
Kurvenschar < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurvenschar: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:03 Do 14.05.2009
Autor: Girl1990

Aufgabe
Eine 100cm hohe & 60cm breite Regentonne wird durch eine Ablassöffnung entleert. Die Höhe h des Wasserstandes kann durch die Funktion h(t) = [mm] 1/16t^2 [/mm] -5t+100  modeliert werden. (t ist die Zeit in Minuten & h die Höhe in cm).

a.) Nach Welcher Zeit steht das Wasser nur noch 50cm hoch, wann ist es ganz abgelaufen?
b.) Wie hoch ist der Wasserstand in der Tonne 10 Min, nach Ablaufbeginn?


Zurzeit ist unser Thema Kurvendiskussion/Kurvenscharr.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand beim Ansatz dieser Aufgabe helfen könnte, da ich echt nicht weiß WIE ich diese 2 Aufgaben berechnen kann.

Vielen Dank im Vorraus!

        
Bezug
Kurvenschar: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:24 Do 14.05.2009
Autor: Steffi21

Hallo

zum Zeitpunkt t=0min ist der Wasserstand 100cm, siehst du sofort, wenn du für t die Null einsetzt, jetzt läuft deine Tonne aus

a) wann ist die Höhe 50cm, also [mm] 50=\bruch{1}{16}t^{2}-5t+100, [/mm] du erkennst eine quadratische Gleichung, du bekommst die Zeit in Minuten,

b) wenn du a) gelöst hast solltest du erkennen, wo du die 10min einsetzt,

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]