www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kugel
Kugel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kugel: Neue Aufgabe, auch zur Kugel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:08 Mi 12.11.2008
Autor: Asialiciousz

Aus einem Stahlkegel mit dem Durchmesser 20cm und der Höhe 2m werden durch Umschmelzen Kugeln von 5cm Radius hergestellt. Berechne, wie viel Kugeln man erhält!

So, bei der Aufgabe ist mir gegeben: Stahlkegel d=20 -> r=10 h=2m -> 200cm

beim Umschmelzen r=5cm

ges: Kugeln

also enstehen doch nur 2 oder?
da der radius für eine Kugel davor 10 betrug, und der radius jetzt 5 hei´ßt.



        
Bezug
Kugel: Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:12 Mi 12.11.2008
Autor: Loddar

Hallo Asialiciousz!


Das stimmt so nicht ... welches Volumen hat der Kegel mit den genannten Abmessungen?
Formel:  [mm] $V_{\text{Kegel}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{3}*\pi*r^2*h$ [/mm]

Und welches Volumen hat eine Kugel mit 5 cm Radius?
Formel:  [mm] $V_{\text{Kugel}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{4}{3}*\pi*r^3$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Kugel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:17 Mi 12.11.2008
Autor: Asialiciousz

also muss ich erstmal Volumen der beiden ausrechnen..

und was muss ich dnn machen?

aber wozu brauch ich denn das Volumen? o.O

Bezug
                        
Bezug
Kugel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:20 Mi 12.11.2008
Autor: Steffi21

Hallo, hast du das Volmen vom Kegel und das Volumen einer Kugel, so dividiere:
(Volumen Kegel) durch (Volumen einer Kugel), du bekommst die Anzahl der Kugeln, Steffi

Bezug
                                
Bezug
Kugel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:53 Mi 12.11.2008
Autor: Asialiciousz

Achso, hehe, ich hab es mir schwieriger vorgestellt. hehe =D

Danke Danke Dankeschön!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]