www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Kronecker Delta und Einstein..
Kronecker Delta und Einstein.. < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kronecker Delta und Einstein..: Einsteinsche Summenkonvention
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:36 So 15.11.2009
Autor: Pikhand

Aufgabe
[mm] 2\delta_{kk} [/mm] = 6

Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt, da mein Übungsgruppenleiter meint hier würde die Einsteinsche Summenkonvention gelten und man lässt k von 1 bis 3 laufen womit sich 2(1+1+1) ergibt.
Stimmt das?

        
Bezug
Kronecker Delta und Einstein..: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:01 So 15.11.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> [mm]2\delta_{kk}[/mm] = 6
>  Hallo zusammen,
>  ich bin etwas verwirrt, da mein Übungsgruppenleiter meint
> hier würde die Einsteinsche Summenkonvention gelten und
> man lässt k von 1 bis 3 laufen womit sich 2(1+1+1)
> ergibt.
>  Stimmt das?


Hallo Pikhand,

es kommt natürlich drauf an, in welchem Zusam-
menhang dies aufgetreten ist. So in der normalen
linearen Algebra würde ich das kaum so sehen.
In einem Text, in welchem die Einsteinsche Sum-
menkonvention (ESK) benützt wird, gehört es ei-
gentlich dazu, dass in der Einführung darauf
hingewiesen wird.
Der Wert (mit ESK) von [mm] \delta_{kk} [/mm] hängt natürlich auch
noch von der Dimension n ab. Mit n=4 hättest
du z.B. das Resultat 8 .


LG     Al-Chw.  


Bezug
                
Bezug
Kronecker Delta und Einstein..: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:30 Mo 16.11.2009
Autor: Pikhand

Dankeschön, jetzt gehts mir besser :)

Bezug
                        
Bezug
Kronecker Delta und Einstein..: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:56 Di 17.11.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Dankeschön, jetzt gehts mir besser :)

Dein Beispiel zeigt:

Mathematik hat ungeahnte heilende Kräfte !

Al-Chwarizmi        :-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]