www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Kreisfrequenz, Winkelfrequenz,
Kreisfrequenz, Winkelfrequenz, < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisfrequenz, Winkelfrequenz,: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:59 So 14.02.2010
Autor: sage

Aufgabe
Zusammenhang Kreisfrquenz, und  Frequenz?

Hallo,

wenn eine kurbelwelle mit 2 umdrehungen/sek rotiert, dann ist das die Kreisfrequenz (w - omega) , richtig?

Oder ist das nur die Frequenz?

[][Externes Bild http://www.abload.de/thumb/unbenanntict4.jpg]

        
Bezug
Kreisfrequenz, Winkelfrequenz,: Drehzahl und Kreisfrequenz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:08 So 14.02.2010
Autor: Infinit

Hallo sage,
nein, das ist die Drehzahl oder auch Frequenz genannt. Die Kreisfrequenz gibt an, welcher Winkel in einer Sekunde überstrichen wird. Das ist jetzt nicht so schlimm auszurechnen, denn der Zusammenhang ist einfach
$$ [mm] \omega [/mm] = 2 [mm] \pi [/mm] f [mm] \, [/mm] .$$
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]