www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Kreisbewegung
Kreisbewegung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisbewegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mo 11.05.2009
Autor: tj09

Aufgabe
Gegeben:
2 runde Scheiben, die in einem Abstand von 0,5m auf einem sich drehenden Stab befestigt sind.
Ein Projektil durchstößt beide Scheiben mit einer Geschwindigkeit von 400m/s. Das Einschussloch in der zweiten Scheibe ist 12° "weiter" als in der ersten Scheibe.

Wie schnell dreht sich der Stab.  

Ich habe eigentlich nur die Bitte über meine Lösung zu schauen, bin mir umsicher ob ich da richtig liege...

Also ich habe zunächst ausgerechnet wie lange das Projektil für die 0,5m braucht.

t = [mm] \bruch{s}{v} [/mm]   t = 0,00125s bzw. t = 1,25 ms

Das heißt der Stab dreht sich in 1,25 ms 12°  

Daraus habe ich nun die Zeit für 180° ausgerechnet, also eine Umdrehung...das wären dann 18,75 ms.

Ist das so richtig?

        
Bezug
Kreisbewegung: Vollkreis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 Mo 11.05.2009
Autor: Loddar

Hallo tj09!


Deine Idee ist schon gut. Allerdings hat bei mir der Vollkreis einen Winkel von [mm] $\red{360}°$. [/mm]

Aus der ermittelten Zeit musst Du dann noch die Winkelgeschwindigkeit berechnen (bzw. die Anzahl der Umdrehungen pro Zeiteinheit).


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Kreisbewegung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:37 Mo 11.05.2009
Autor: tj09

ähhm ja *g* was auch immer ich mir dabei gedacht habe...


Okay danke dir!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]