| Komplexe Integration < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo zusammen,
 
 im Zusammenhang mit der Fourierreihen stößt man ja auf
 
 [mm] $\integral_0^{2\pi}{e^{-ikx}q(x)dx}$.
 [/mm]
 
 Meine Frage dazu:
 
 Kann ich das $i$ wie eine Konstante integrieren, z.B: in [mm] $\integral_0^{2\pi}{e^{-ikx}e^x dx}=\integral_0^{2\pi}{e^{x(-ik+1)}dx}=\bruch{e^{x(-ik+1)}}{(-ik+1)}|_0^{2\pi}$.
 [/mm]
 
 Ich glaube es wäre zu schön wenn das ginge, oder?
 
 Alternativ könnte ich ja [mm] $e^{x(-ik+1)}$ [/mm] als Cosinus + i Sinus darstellen und dann den Realteil und Imaginärteil getrennt integrieren. Wenn ich aber das $i$ einfach mitschleifen kann wär das schon einfacher.
 
 lg Kai
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 23:55 Do 14.01.2010 |   | Autor: | pelzig | 
 Ja das geht.
 
 Gruß, Robert
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Okay, ich darf also i wie eine konstante betrachten?
 
 Wie kommt es denn dann, dass ich beim Ableiten in [mm] $\IC$ [/mm] so viel beachten muss, aber beim integrieren nicht?
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 09:10 Sa 16.01.2010 |   | Autor: | Infinit | 
 Hallo kuemmelsche,
 Deine Aussage ist so allgemein nicht gültig, dies hängt ganz von der komplexen Funktion ab, die betrachtet wird.
 Viele Grüße,
 Infinit
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |