| Kompaktheit < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:43 Fr 18.03.2011 |   | Autor: | Nadia.. | 
 
 | Aufgabe |  | Sei $X$ ein metrischer Raum. Eine Abbildung $f:X [mm] \to \mathbb{R}$ [/mm] heisst (global) beschränkt, falls ihre$ [mm] Wertemengef(X)\subset \mathbb{R}$ [/mm] beschränkt ist. Sie heißt lokal beschränkt, falls jeder Punkt aus$X$ eine offene [mm] Umgebung$U\subset [/mm] X$  besitzt, so dass die Einschränkung von$f$ auf $U$beschränkt ist.
 Zeigen Sie:Ist $X$ kompakt ,so ist jede lokal beschränkte Funktion $f:X [mm] \to \mathbb{R}$ [/mm] (global) beschränkt
 | 
 Sei $f$ lokal beschränkt ,$X$ Kompakt
 Z.z
 $f:X [mm] \to \mathbb{R}$ [/mm] (global) beschränkt
 
 Dazu
 
 sei [mm] $\U_i$ [/mm] offene Überdeckung  von $X$
 Wegen $X$ i Kompakt [mm] $\Rightarrow \,$ [/mm] existiert endliche Teilüberdeckung $ [mm] X\subset \bigcup_{i \in I \subset \mathh{R}}U_{i}(ai) [/mm]  $ für $i = 1....r$
 wegen
 
 $f$ lokal beschränkt, d.h es existiert [mm] $\forall [/mm] x [mm] \in [/mm] X $ ein [mm] $\epsilon [/mm] >0 $, [mm] $u_\epsilon(x) \subset [/mm] X$, sodass $f(x) [mm] \subset \mathbb{R}$.
 [/mm]
 
 also
 $ [mm] f(X)\subset \bigcup_{i \in I \subset \mathh{R}}f(U_{i}(ai)) \subset [/mm] R  $
 
 Also ist f global beschränkt.
 
 Hilfe!!!!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 
 > Sei [mm]X[/mm] ein metrischer Raum. Eine Abbildung [mm]f:X \to \mathbb{R}[/mm]
 > heisst (global) beschränkt, falls ihre[mm] Wertemengef(X)\subset \mathbb{R}[/mm]
 > beschränkt ist. Sie heißt lokal beschränkt, falls jeder
 > Punkt aus[mm]X[/mm] eine
 >  offene Umgebung[mm]U\subset X[/mm]  besitzt, so dass die
 > Einschränkung von[mm]f[/mm] auf [mm]U[/mm]beschränkt ist.
 
 >  Zeigen Sie:Ist [mm]X[/mm] kompakt ,so ist jede lokal beschränkte
 > Funktion [mm]f:X \to \mathbb{R}[/mm] (global) beschränkt
 
 
 > sei [mm]\U_i[/mm] offene Überdeckung  von [mm]X[/mm]
 
 Damit solltest du nicht beginnen. Deine offene Überdeckung sollte schon eine bestimmte sein.
 Da f lokal beschränkt ist, gibt es für jedes [mm] $x\in [/mm] X$ eine offene Umgebung [mm] $U_x$, [/mm] auf der f beschränkt ist.
 Dann ist [mm] $(U_x)_{x\in X}$ [/mm] eine offene Überdeckung von X.
 
 
 >  Wegen [mm]X[/mm] i Kompakt [mm]\Rightarrow \,[/mm] existiert endliche
 > Teilüberdeckung [mm]X\subset \bigcup_{i \in I \subset \mathh{R}}U_{i}(ai) [/mm]
 > für [mm]i = 1....r[/mm]
 
 Ja. Jetzt schreib den Rest nochmal sauber passend dazu auf.
 
 
 
 > Hilfe!!!!
 
 Was meinst du damit? Wobei sollen wir dir helfen? Es ist evident, dass du das dazuschreibst!
 
 Grüße,
 Stefan
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:20 Fr 18.03.2011 |   | Autor: | Nadia.. | 
 
 | Aufgabe |  | f lokal beschränkt Dann ist $ [mm] (U_x)_{x\in X} [/mm] $ eine offene Überdeckung von X.
 
 Wegen $ X $ Kompakt $ [mm] \Rightarrow \, [/mm] $ existiert endliche
 Teilüberdeckung $ [mm] X\subset \bigcup_{i \in I \subset \mathh{R}}U_{i}(xi) [/mm] $
 für $ i = 1....r $
 
 Insgesamt folgt
 
 also
 $ [mm] f(X)\subset \bigcup_{i \in I \subset \mathh{R}}f(U_{i}(xi)) \subset [/mm] R $
 wobei [mm] $x_i \in [/mm] X$
 | 
 Ist das so mathematisch korrekt?
 
 
 Lg
 
 
 Nadia
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 
 > f lokal beschränkt
 >  Dann ist [mm](U_x)_{x\in X}[/mm] eine offene Überdeckung von X.
 
 Du hast schon wieder die Hälfte vergessen. Du musst schreiben, was die [mm] U_x [/mm] sind und wie die entstehen.
 
 >
 > Wegen [mm]X[/mm] Kompakt [mm]\Rightarrow \,[/mm] existiert endliche
 >   Teilüberdeckung [mm]X\subset \bigcup_{i \in I \subset \mathh{R}}U_{i}(xi)[/mm]
 >
 > für [mm]i = 1....r[/mm]
 
 
 Ja. Aber du solltest dann besser auf obige Notation eingehen!
 X kompakt --> Es existieren endlich viele [mm] x_1,...,x_r [/mm] so dass $X [mm] \subset \bigcup_{i=1}^{r}U_{x_i}$.
 [/mm]
 
 
 >
 > Insgesamt folgt
 >
 > also
 >  [mm]f(X)\subset \bigcup_{i \in I \subset \mathh{R}}f(U_{i}(xi)) \subset R[/mm]
 >
 > wobei [mm]x_i \in X[/mm]
 
 Besser: $f(X) [mm] \subset f\left(\bigcup_{i=1}^{r}U_{x_{i}}\right) [/mm] = [mm] \bigcup_{i=1}^{r}f(U_{x_i})$,
 [/mm]
 
 Eine endliche Vereinigung von beschränkten Mengen ist wieder beschränkt.
 
 Daraus folgt, dass der Bildbereich von f unter X beschränkt ist.
 
 Viele Grüße,
 Stefan
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:45 Fr 18.03.2011 |   | Autor: | Nadia.. | 
 Vielen dank, ich werde das so machen.
 
 
 Lg
 
 Nadia
 
 
 |  |  | 
 
 
 |