www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Java
Java < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Java: HashMap
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:42 Sa 14.05.2016
Autor: muaz

Hallo,
ich habe mit der HashMap eine Konstellation und komme leider nicht voran;
die Aufgabe ist wie folgt zusammengefasst:

gegeben ist eine Hashmap:

Map<Kunde, List<Buecher>> map = new HashMap<Kunde, List<Buecher>>();

nun gibt es diverse void Methoden die ausimplementiert werden müssen; Kunde entsperren/ sperren, Bücher entsperren/sperren.
Lediglich der Methodenkopf ist vorhanden:

public void sperren(Kunde kunde) {};

Ich habe vergeblich unter der java.util eine Methode gesucht, die ich in den Methodenrumpf einsetzen könnte. Ich habe nur von einen Kommilitonen den Hinweis, dass er es mit einer weiteren Set..HashSet gemacht hat jedes sperren/entsperren separat. Ich weiss aber nicht ob das richtig ist und ich weiss auch nicht wie ich mit der HashSet das vereinbare, also ist das HAshSet extra dafür da um es in der HashMap als eine art Tool zu verwenden?
Danke !


        
Bezug
Java: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Mo 16.05.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]