| Integration nach y < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:15 So 10.07.2011 |   | Autor: | gotoxy86 | 
 
 | Aufgabe |  | Hallo 
 [mm] v=\integral_{0}^{1}\integral_{-\wurzel{x}}^{\wurzel{x}}\integral_{0}^{\bruch{5}{1-x}}{dz\,dy\,dx} [/mm]
 | 
 [mm] v=\integral_{0}^{1}\integral_{-\wurzel{x}}^{\wurzel{x}}\bruch{5}{1-x}{dy\,dx}
 [/mm]
 
 [mm] v=\integral_{0}^{1}\left[\bruch{5y}{1-x}\right]_{-\wurzel{x}}^{\wurzel{x}}{dx}
 [/mm]
 
 [mm] v=\integral_{0}^{1}\bruch{5\wurzel{x}}{1-x}-\bruch{5\wurzel{x}}{1-x}{dx}=0?
 [/mm]
 
 Kann doch nicht sein!
 Wo habe ich denn Fehler gemacht?
 
 
 MfG
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:30 So 10.07.2011 |   | Autor: | notinX | 
 Hi,
 
 > Hallo
 >
 > [mm]v=\integral_{0}^{1}\integral_{-\wurzel{x}}^{\wurzel{x}}\integral_{0}^{\bruch{5}{1-x}}{dz\,dy\,dx}[/mm]
 >
 > [mm]v=\integral_{0}^{1}\integral_{-\wurzel{x}}^{\wurzel{x}}\bruch{5}{1-x}{dy\,dx}[/mm]
 >
 > [mm]v=\integral_{0}^{1}\left[\bruch{5y}{1-x}\right]_{-\wurzel{x}}^{\wurzel{x}}{dx}[/mm]
 >
 > [mm]v=\integral_{0}^{1}\bruch{5\wurzel{x}}{1-x}-\bruch{5\wurzel{x}}{1-x}{dx}=0?[/mm]
 
 so ist es richtig:
 [mm] $v=\int_{0}^{1}\left(\frac{5\sqrt{x}}{1-x}-\frac{{\color{red}-}5\sqrt{x}}{1-x}\right)\,\mathrm{d}x\neq0$
 [/mm]
 
 >
 > Kann doch nicht sein!
 >  Wo habe ich denn Fehler gemacht?
 
 Bist Du Dir bei der Aufgabenstellung sicher? Denn spätestens bei der letzten Integration wirst Du in Schwierigkeiten kommen.
 
 >
 >
 > MfG
 >
 
 Gruß,
 
 notinX
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:42 So 10.07.2011 |   | Autor: | gotoxy86 | 
 Partialbruchzerlegung!
 
 Aber wir dürfen die Integraltafeln anwenden. (107)
 
 Ich habs gemacht, ist easy, wenn man dann die 10 vorzieht.
 
 
 Und danke für deine Hilfe.
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:51 So 10.07.2011 |   | Autor: | notinX | 
 
 > Partialbruchzerlegung!
 >
 > Aber wir dürfen die Integraltafeln anwenden. (107)
 
 Ich meinte mit Schwierigkeiten eigentlich nicht, die Stammfunktion zu finden, sondern eher die Grenzen einzusetzen.
 
 >
 > Ich habs gemacht, ist easy, wenn man dann die 10 vorzieht.
 
 Wärst Du so freundlich mir das mal vorzurechnen?
 
 >
 >
 > Und danke für deine Hilfe.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 23:24 So 10.07.2011 |   | Autor: | gotoxy86 | 
 
 | Aufgabe |  | [mm] v=10\integral_{0}^{1}\bruch{\wurzel{x}}{1-x}{dx}
 [/mm] 
 In der Integraltafel:
 
 [mm] v=\integral\bruch{\wurzel{ax+b}}{px+q}{dx}
 [/mm]
 
 [mm] \Delta=bp-aq=-1<0
 [/mm]
 
 [m]p=1>0[/m]
 
 Aufgelöst:
 
 [mm] v=20\left[\wurzel{x}-\operatorname{atan}x\right]_{0}^{1}=20-20\operatorname{atan}1 [/mm]
 | 
 
 Richtig?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > [mm]v=10\integral_{0}^{1}\bruch{\wurzel{x}}{1-x}{dx}[/mm]
 >
 > In der Integraltafel:
 >
 > [mm]v=\integral\bruch{\wurzel{ax+b}}{px+q}{dx}[/mm]
 >
 > [mm]\Delta=bp-aq=-1<0[/mm]
 >
 > [mm]p=1>0[/mm]
 
 Hallo,
 
 [mm] p=\red{-1}.
 [/mm]
 
 >
 > Aufgelöst:
 >
 > [mm]v=20\left[\wurzel{x}-\operatorname{atan}x\right]_{0}^{1}=20-20\operatorname{atan}1[/mm]
 >
 > Richtig?
 
 Es muß ein Minuszeichen davor, und atan stimmt nicht. Da muß artanh stehen - und dann gibt's in der Tat ein Problem.
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |