www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - Integration
Integration < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integration: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:00 Mi 16.08.2006
Autor: gregor1

Aufgabe
[mm] f(n)=\begin{cases} n, & \mbox{für } n \mbox{ <4} \\ 4, & \mbox{für } n \ge {4} \end{cases} [/mm]

[mm] \integral_{0}^{5}{f(n) dn}= [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Hallo,

Warum funktioniert das nicht?
Ich möchte f(n) integrieren aber leider geht es nicht:(
Ich habe mathcad 12

        
Bezug
Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:39 Do 17.08.2006
Autor: leduart

Hallo Gregor
Mal diese einfache fkt doch mal auf, dazu braucht man nicht mal integrieren können. Oder musst du das mit nem Programm? Schreib vielleicht statt n lieber x dann wirds dir klarer.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Integration: Grundsätzlich
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:58 Do 17.08.2006
Autor: ardik

Öhm...,

ich hatte das eher als grundsätzliches Problem verstanden...

Mathcad sollte diese simple Situation doch lösen können, oder?

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
                
Bezug
Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:56 Do 17.08.2006
Autor: gregor1

Die Funktion ist nur ein Beispiel. Das spielt keine Rolle ob ich als Variable "n" oder "x"  verwende.

Mathcad will nicht das rechnen:( Warum?

Bezug
                        
Bezug
Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:05 Mo 28.08.2006
Autor: BKM

Hallo.
Was gibt MathCad als Fehlermeldung aus? Das Programm wird beim Versuch die Aufgabe zu evaluieren etwas ausgeben, dass den Fehler beschreibt!
Best Grüße. BKM

Bezug
        
Bezug
Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:25 Fr 08.09.2006
Autor: ullim

Hier die Lösung zu Deinem Problem

[a]Datei-Anhang



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: mcd) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]