www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Integral
Integral < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Mi 30.08.2006
Autor: der_puma

hi,

wenn ich die funktion f(x)=0,5x hab un im intervall von -2 bis1 den flächeninhalt haben will, gibt mir mein taschenrechner -0,75 aber wegen des sog orientieren flächeninhalts is 1,25 richtig oder???

f(x)=-0,5x²+2,5
A=-1/4b³+2,5b
wenn ich nun die fläche im intervall von -2 bis 2 haben will....was muss ich dann für b einsetzen ? 4????

f(x)=1/x
wie kann ich hier ohne TR die fläche im intervall von 0,5 bis 4 berechnern ?

gruß

        
Bezug
Integral: Tipps und Nachfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:14 Mi 30.08.2006
Autor: informix

Hallo Puma,
du machst uns das Antworten leichter, wenn du für jede Aufgabe eine neue Diskussion startest; danke.

>  
> wenn ich die funktion f(x)=0,5x hab un im intervall von -2
> bis1 den flächeninhalt haben will, gibt mir mein
> taschenrechner -0,75 aber wegen des sog orientieren
> flächeninhalts is 1,25 richtig oder???

Hast du dir überlegt, wie der Graph der Funktion aussieht?
Es gibt eine Fläche unter und eine über der x-Achse.
Da ich nicht weiß, mit welchem TR du rechnest, kann ich dazu nichts sagen.
Aber grundsätzlich rechnet man die einzelnen Flächenstücke jeweils von Nullstelle zu Nullstelle aus und addiert dann ihre Beträge.

>  
> f(x)=-0,5x²+2,5
> A=-1/4b³+2,5b  

[verwirrt] was hast du damit berechnst?

>  wenn ich nun die fläche im intervall von -2 bis 2 haben
> will....was muss ich dann für b einsetzen ? 4????

nein, du berechnst die Fläche über dem Intervall [-2;2]: sie ist positiv.

>  
> f(x)=1/x
>  wie kann ich hier ohne TR die fläche im intervall von 0,5
> bis 4 berechnern ?

Das kommt auf dein Vorwissen an!
Was habt Ihr denn letztens in der Schule gerechnet?

Gruß informix

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]