www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Induktivität
Induktivität < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Induktivität: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:53 Mo 15.06.2009
Autor: T_sleeper

Aufgabe
Eine Spule hat die Länge l=0,5m, 10000 Windungen, Durchmesser d=6cm.
Berechne die Energie des Magnetfeldes der Spule für I=20mA.

Hallo,

E=0,5 L [mm] I^2. [/mm]
L ist die Induktivität. Kann man diese irgendwie vernünftig berechnen?
Ich würde für L jetzt einfach die Induktivität einer schmalen Zylinderspule annehmen, das wäre [mm] L=\mu_0 n^2\frac{A}{l}. [/mm] Kann man das hier so machen?

Aber L muss man doch auch anders allgemein berechnen können oder?

        
Bezug
Induktivität: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:56 Mo 15.06.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!


Ja, das ist vollkommen richtig so.

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, L jedesmal neu über die Definition [mm] L=\frac{d\Phi}{dI} [/mm] und ein paar Tricks zu bestimmen, das ist aber je nach Leitergeometrie recht schwierig bis analytisch unmöglich. Daher tust du gut daran, für solche Sachen wie kurze/lange Spulen etc. einfach bekannte Formeln zu benutzen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]