www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Hyperbel und Ellipse
Hyperbel und Ellipse < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hyperbel und Ellipse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:20 Do 26.04.2007
Autor: Plantronics

Aufgabe
Eine Hyperbel und eine Ellipse sind konfokal und gehen durch den P(-24/21) Bestimme den Schnittwinkel zwischen Hyperbel und Ellipse?

Hi,

ich möchte die Ellipsengleichung gerne aufstellen, ist dies möglich?
die Antwort ist 90°, da eine konfokale Ellipse und Hyperbel sich immer im 90° Winkel schneiden. Trotzdem frage ich mich ob man die Ellipse/Hyperbel explizit aufstellen kann. Mir fehlt nämlich eine Gleichung, ich habe nur 3:
1., e ist gleich, also [mm] a^2+b^2=c^2-d^2 [/mm] und die anderen 2 sind jeweils der P eingesetzt in die Ellipsengleichung [mm] (b^2*x^2+a^2*y^2=a*b) [/mm] und in die Hyperbel [mm] (d^2*x^2-c^2*y^2=c*d), [/mm] aber mir fehlt noch die 4. Gleichung. Das sie sich schneiden bringt ja keine weitere Information mehr, wo ist also die 4. Gleichung?
Lg, Martin

        
Bezug
Hyperbel und Ellipse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:17 Do 26.04.2007
Autor: wauwau

Dein impliziten Voraussetzunge, die nicht angeführt sind sind:

Ellipse und Hyperbel in 1., 2. Hauptlage???

Wenn man das stillschweigen annimmt hast du recht, denn die Angabe bestimmt nur eine Ellipsen- und Hyperbelschar.

Bezug
                
Bezug
Hyperbel und Ellipse: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:27 Do 26.04.2007
Autor: Plantronics

1. Hauptlage sind die Ellipsen, andere wurden nicht durchgenommen, trotzdem gibts nur eine Schar.
Danke für die Antwort, ich dachte es mir schon fast.
Frohes Schaffen, Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]