www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Hohlspiegel
Hohlspiegel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hohlspiegel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:46 Mi 27.10.2010
Autor: Kuriger

Hallo

Irgendwie weiss ich momentan nicht einmal mehr was hinten und was vorne ist


Eine Kerzenflamme wir mit Hilfe eines Hohlspiegels auf eine Mattscheibe abgebildet. Das
Bild auf (der dem Hohlspiegel abgewandten Seite) der Mattscheibe wird mittels einer
Linse an die Wand projeziert. Die Kerze befindet sich 5 cm, die Mattscheibe 15 cm und
die Wand 1.4 m vom Hohlspiegel entfernt.
a) Radius des Hohlspiegels?
b) Wie weit entfernt von der Mattscheibe muss die Linse mit Brechkraft 5 Dioptrien
plaziert werden, damit sich auf der Wand ein scharfes, vergr¨ossertes Bild ergibt?


Bei b) ich habe momentane keine Ahnung wie die Anordnung ist.

Ist das ein Konex oder konkavspiegel?
f = 0.037m, also ist der ...

Ich verstehe nichts, in der Aufgabenstellung steht, dass die Mattscheibe in der zum Hohlspiegel abgewandten seite liegt, doch gemäss eines solchen Bildes []http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Concavo_3.svg&filetimestamp=20071001174250 geht das gar nicht


[Dateianhang nicht öffentlich]
Danke, Gruss Kuriger

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Hohlspiegel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:55 Mi 27.10.2010
Autor: leduart

Hallo
b)die Mattscheibe hat doch 2 Seiten, sie steht zw. der Wand und der Kerze, in dem wikibild also wo die Kerze steht,links ist dann vom Spiegel abgewandt die Linse also zw. Mattscheibe und Wand.
a)r=2f  dein f zu sehr gerundet.
überleg, welcher Spiegel reelle bilder macht. konkav oder konvex
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]