www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Topologie und Geometrie" - Hauptkrümmungen bestimmen
Hauptkrümmungen bestimmen < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hauptkrümmungen bestimmen: Hauptkrümmungen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:39 Mi 28.04.2010
Autor: wover

Aufgabe
gibts nicht

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.onlinemathe.de/forum/Differentialgeometrie-Hauptkr%C3%BCmmungen-bestimmen
http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=417392

Hallo,

Kann mir jemand erklären, wie ich (möglichst numerisch) die Hauptkrümmungen an einem bestimmten Punkt in einer Fläche bestimmen kann?
Hab zu dem Thema jetzt schon ein bisschen gesucht und gegoogelt, werd aber immer noch nicht so richtig schlau daraus.

Ausgagssituation ist folgende:


ich habe eine nichtlineare Funktion
f(a,b,c,d)

mit deren Hilfe über einen Newtonalgorithmus die Fläche
f(a,b,c,d)=0
und im speziellen ein Punkt mit der Nebenbedingung
[mm] \beta=min(\wurzel{a2+b2+c2+d2}) [/mm]
gesucht wird.

Für diesen Punkt muss ich nun die Hauptkrümmungen bestimmen. Ein Array mit den partiellen Ableitungen habe ich schon aus dem Newtonalgorithmus. Aber ich kapier einfach nicht, wie ich von hier aus weiter komm um die Hauptkrümmungen zu bestimmen.

PS: mir ist schon klar, dass es sich bei den Hauptkrümmungen um die maximale bzw. minimale Krümmung an diesem Punkt handelt. Ebenso, dass ich mir (zumindest soweit ich das bisher kapiert hab) die Matrix der zweiten Ableitungen bestimmen muss... aber wie gehts dann weiter?

Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen,
vielen Dank im voraus.

Gruß
wover

     

        
Bezug
Hauptkrümmungen bestimmen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Do 06.05.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Hauptkrümmungen bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:59 So 09.05.2010
Autor: wover

keiner nen Veroschlag? :(

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]