www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Hängender Block
Hängender Block < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hängender Block: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:26 Mo 05.10.2009
Autor: Dinker

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


Guten Abend


Der Klotz oben wiegt 3.3 kg, der hängende Block 2.1 kg

Zudem ist bei der Oberfläche mit einer Reibung von 0.3 zu rechnen.

A) Beschleunigung
B) Zugspannung in der Schnurr


Die Resultierende Kraft = 2.1 * g - (3.3kg * g * 0.3) = 10.8891 N

F = m * a

a = [mm] \bruch{10.8891}{2.1kg + 3.3 kg} [/mm] = 2.0165 [mm] m/s^{2} [/mm] ?

Nun Zug. Ist das nicht einfach: 2.1 kg * g + 3.3kg * g * 0.3 = 30.3129 N?

Danke
Gruss Dinker




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Hängender Block: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:39 Di 06.10.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


> Zudem ist bei der Oberfläche mit einer Reibung von 0.3 zu rechnen.

Aber oben steht doch etwas von "reibungsfrei" ... [aeh]


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Hängender Block: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:41 Di 06.10.2009
Autor: leduart

Hallo
abgesehen von Loddars Rueckfrage, wie gross waere die Zugspannung wenn man den oberen Block festhielte, bzw. beliebig hoher Reibung? Kann dann deine Loesung stimmen?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]