www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwert bestimmen
Grenzwert bestimmen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:16 Di 26.01.2010
Autor: blackylk

Aufgabe
Bestimmen Sie
[mm] \limes_{n\rightarrow\infty} \bruch{\wurzel[3]{x} - \wurzel[5]{x}}{\wurzel{x} - \wurzel[4]{x}} [/mm]

Man darf ja nicht [mm] \bruch{\infty-\infty}{ \infty-\infty} [/mm]  rechnen.

Ich hab durch die größte Potenz im Nenner ausgeklammert, aber dass Problem ist ja dann, dass man nicht durch 0 Teilen kann.

[mm] \limes_{n\rightarrow\infty} \bruch{\wurzel[3]{\bruch {1}{x}^{2} }- \wurzel[5]{\bruch {1}{x}^{4} }}{\wurzel{\bruch {1}{x}} - \wurzel[4]{\bruch {1}{x}^{3} }}*\bruch{x}{x} [/mm]

[mm] \bruch{0}{0} [/mm]

Wie komm ich den aus den Dilemma raus? Angäblich soll die Aufgabe auch ohne l'hopital gehen.

        
Bezug
Grenzwert bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:41 Di 26.01.2010
Autor: abakus


> Bestimmen Sie
>  [mm]\limes_{n\rightarrow\infty} \bruch{\wurzel[3]{x} - \wurzel[5]{x}}{\wurzel{x} - \wurzel[4]{x}}[/mm]
>  
> Man darf ja nicht [mm]\bruch{\infty-\infty}{ \infty-\infty}[/mm]  
> rechnen.
>  
> Ich hab durch die größte Potenz im Nenner ausgeklammert,

Warum?
Klammere die größte Potenz ingesamt (und dann in Zähler UND Nenner) aus.
(Du hast die Wahl zwischen [mm] x^{\bruch13}, x^{\bruch15}, x^{\bruch12} [/mm] und [mm] x^{\bruch14}). [/mm]
Gruß Abakus



> aber dass Problem ist ja dann, dass man nicht durch 0
> Teilen kann.
>  
> [mm]\limes_{n\rightarrow\infty} \bruch{\wurzel[3]{\bruch {1}{x}^{2} }- \wurzel[5]{\bruch {1}{x}^{4} }}{\wurzel{\bruch {1}{x}} - \wurzel[4]{\bruch {1}{x}^{3} }}*\bruch{x}{x}[/mm]
>  
> [mm]\bruch{0}{0}[/mm]
>  
> Wie komm ich den aus den Dilemma raus? Angäblich soll die
> Aufgabe auch ohne l'hopital gehen.


Bezug
                
Bezug
Grenzwert bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:42 Di 26.01.2010
Autor: blackylk

Wenn meine Nase nicht so laufen würde. >.>

Ok, bleibt ja nur noch [mm] x^{1/2} [/mm] übrig.
Wenn ich es richtig verstanden habe, bleibt nur noch:
[mm] \bruch{\wurzel [6]{\bruch {1}{x}}-\wurzel[10]{(\bruch{1}{x})^{3}}}{x-\wurzel[4]{\bruch{1}{x}}} =>\bruch{0}{\infty}=>0 [/mm] ?



Bezug
                        
Bezug
Grenzwert bestimmen: falsch ausgeklammert
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Di 26.01.2010
Autor: Loddar

Hallo blackylk!


Der vordere Term im Nenner muss nach dem ausklammern $1_$ lauten und nicht $x_$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Grenzwert bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:00 Di 26.01.2010
Autor: blackylk

[aufgemerkt] stimmt [keineahnung] wo ich meinen Kopf gelasen hab.

Danke euch beiden

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]