www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwert
Grenzwert < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert: Bestimmung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:41 Mo 17.11.2008
Autor: scrax

hallo,

ich habe ein kleines Problem mit Folgen dieser Art:

[mm] a_n= \bruch{-6n-8n^2-2(-1)^n*n^3}{-2n-n^2+2} [/mm]

ich weiß nicht wirklich wie ich mit dem [mm] (-1)^n [/mm] umgehen soll.

bitte um hilfe.
vielen dank im voraus

        
Bezug
Grenzwert: Teilfolgen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Mo 17.11.2008
Autor: Loddar

Hallo scrax!


Wenn Dich das [mm] $(-1)^n$ [/mm] stört, betrachte einfach die beiden Teilfolgen für gerade n bzw. ungerade n und untersuche diese beiden Teilfolgen separat.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Grenzwert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:32 Mo 17.11.2008
Autor: scrax

hmm...irgendwie geht das nicht.
wir haben das nämlich so gelernt, dass man den höchsten exponenten bei nenner ausklammern muss-->kann man dann das n aus [mm] (-1)^n [/mm] ausklammern?

Bezug
                        
Bezug
Grenzwert: genauer!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:35 Mo 17.11.2008
Autor: Loddar

Hallo scrax!


> hmm...irgendwie geht das nicht.

Warum nicht? Woran scheitert das denn?


> wir haben das nämlich so gelernt, dass man den höchsten
> exponenten bei nenner ausklammern muss-->kann man dann das
> n aus [mm](-1)^n[/mm] ausklammern?

Nein, das geht überhaupt nicht. Aber Du könntest z.B. aus [mm] $(-1)^n*n^3$ [/mm] den Term [mm] $n^3$ [/mm] ausklammern.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Grenzwert: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:39 Mo 17.11.2008
Autor: scrax

ahh!!!! jetzt hab ich den fehler: hab nicht dran gedacht, dass die beiden letzten terme miteinander multipliziert und nicht addiert o subtrahiert werden!!!!


danke für den tip :-) (und somit hilfe)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]