Goniometrische Gleichung < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:04 Sa 12.02.2011 |    | Autor: |  BEAT |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Lösen Sie die Gleichung [mm] 4*sin(x)^2 [/mm] = 2*cos(x)+4. Geben Sie alle reellen Lösungen im Intervall [-(3/2)*Pi, (3/2)*Pi]  |  
  
Ich würde gerne wissen, ob es in Maple die Möglichkeit gibt nur die Lösungen in einem bestimmten Intervall anzuzeigen.
 
 
Beim genannten Beispiel gibt es genau 7 Lösungen. Wenn ich das z.B. mit [mm] fsolve(4*sin(x)^2 [/mm] = 2*cos(x)+4, x, x = -(3/2)*Pi .. (3/2)*Pi) mache, erhalte ich nur eine Lösung!
 
 
Vielen Dank.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:16 Sa 12.02.2011 |    | Autor: |  BEAT |   
	   
	   Gibt natürlich 8 Lösungen!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo BEAT,
 
 
> Lösen Sie die Gleichung [mm]4*sin(x)^2[/mm] = 2*cos(x)+4. Geben Sie 
 
> alle reellen Lösungen im Intervall [-(3/2)*Pi, (3/2)*Pi]
 
>  Ich würde gerne wissen, ob es in Maple die Möglichkeit 
 
> gibt nur die Lösungen in einem bestimmten Intervall 
 
> anzuzeigen.
 
>  
 
> Beim genannten Beispiel gibt es genau 7 Lösungen. Wenn ich 
 
> das z.B. mit [mm]fsolve(4*sin(x)^2[/mm] = 2*cos(x)+4, x, x = 
 
> -(3/2)*Pi .. (3/2)*Pi) mache, erhalte ich nur eine 
 
> Lösung!
 
 
 
Standardmäßig erhältst Du mit fsolve nur eine Lösung.
 
 
fsolve hat eine Option maxsols, mit der Du die 
 
maximale Anzahl Lösungen festlegen kannst.
 
 
 
>  
 
> Vielen Dank. 
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:55 Sa 12.02.2011 |    | Autor: |  BEAT |   
	   
	   Wenn ich das mit maxsols = 8 mache, kommt leider trotzdem nur eine Lösung heraus.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:04 So 13.02.2011 |    | Autor: |  Peter_Pein |   
	   
	   Hallo,
 
RootFinding[Analytic]sucht in einem Rechteck in der komplexen Ebene nach Nullstellen:
 
| 1: |  > soln := sort([RootFinding[Analytic](eqn, x = -3*Pi*(1/2)-I*(1/1000) .. 3*Pi*(1/2)+I*(1/1000))]):
 |   | 2: |  > nops(soln);
 |   | 3: |                                 8 |    
 
Gruß,
 
 Peter
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo BEAT,
 
 
> Lösen Sie die Gleichung [mm]4*sin(x)^2[/mm] = 2*cos(x)+4. Geben Sie 
 
> alle reellen Lösungen im Intervall [-(3/2)*Pi, (3/2)*Pi]
 
>  Ich würde gerne wissen, ob es in Maple die Möglichkeit 
 
> gibt nur die Lösungen in einem bestimmten Intervall 
 
> anzuzeigen.
 
>  
 
> Beim genannten Beispiel gibt es genau 7 Lösungen. Wenn ich 
 
> das z.B. mit [mm]fsolve(4*sin(x)^2[/mm] = 2*cos(x)+4, x, x = 
 
> -(3/2)*Pi .. (3/2)*Pi) mache, erhalte ich nur eine 
 
> Lösung!
 
 
 
Eine weitere Möglichkeit ist:
 
 
_[mm]\operatorname{EnvAllSolutions:=true}[/mm]
 
[mm]\operatorname{lgn:=solve(4*sin(x)^2 = 2*cos(x)+4,x)}[/mm]
 
 
Diese Möglichkeit berücksichtigt aber nicht das Intervall.
 
 
 
>  
 
> Vielen Dank. 
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |