www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Goniometrische Gleichung
Goniometrische Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Goniometrische Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:41 Mo 08.12.2008
Autor: AbraxasRishi

Aufgabe
[mm]\sin{2x}+cos{x}=0\qquad\cos{x}(2sin{x}+1)=0[/mm]

[mm] \cos{x}=0\qquad x_K=90°+180°k K\in [/mm] Z

.......

Hallo!

So wie ich es oben hingeschrieben habe lautet der 1. Teilschritt eines Beispiels in meinen Buch.Könnte mir bitte jemand erklären, wiso sich hier plötzlich die Periodizität des Kosinus von [mm] 360°(2\pi) [/mm] auf [mm] 180°(\pi) [/mm] verändert?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Angelika

        
Bezug
Goniometrische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:49 Mo 08.12.2008
Autor: statler


> [mm]\sin{2x}+cos{x}=0\qquad\cos{x}(2sin{x}+1)=0[/mm]
>  
> [mm]\cos{x}=0\qquad x_K=90°+180°k K\in[/mm] Z
>  

Hallo Angelika!

> So wie ich es oben hingeschrieben habe lautet der 1.
> Teilschritt eines Beispiels in meinen Buch.Könnte mir bitte
> jemand erklären, wiso sich hier plötzlich die Periodizität
> des Kosinus von [mm]360°(2\pi)[/mm] auf [mm]180°(\pi)[/mm] verändert?

Die Periodizität hat sich natürlich nicht geändert, aber es sind ja die Nullstellen gesucht, und die liegen jeweils [mm] \pi [/mm] auseinander.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]