www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Gleichungen
Gleichungen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungen: Geraden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Sa 19.09.2009
Autor: bigboss111

Aufgabe
Bestimmen Sie jeweils eine Gleichung der Geraden g, die

a) senkrecht zur y- Achse ist und durch den Punkt A(1/-7)



Ich hatte schon immer probleme mit solchen aufgaben.
Könnte mir bitte jemand das erklären wie man auf das ergebniss kommt.Danke im vorraus.



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:52 Sa 19.09.2009
Autor: fencheltee


> Bestimmen Sie jeweils eine Gleichung der Geraden g, die
>  
> a) senkrecht zur y- Achse ist und durch den Punkt A(1/-7)
>  
>
>
> Ich hatte schon immer probleme mit solchen aufgaben.
> Könnte mir bitte jemand das erklären wie man auf das
> ergebniss kommt.Danke im vorraus.
>
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>    

eine senkrechte zur y-achse bedeutet ja eine parallele zur x-achse.
und bei einer parallelen zur x-achse ist der y-wert immer gleich, egal bei welchem x. siehe y=1 (x kann hier alles sein, es kommt in der gleichung nicht vor).
von daher ist es nur relevant, dass die gleichung der form y=b durch den y-wert des punktes, also -7 geht

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]